12 min read

Cheerleader und Schiedsrichter: ein Anschein von Interessenskonflikten innerhalb der Mikrofinanz-Regulatoren

Haben MFIs und Regulierungsbehörden aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt? (Teil 3)

5 August 2019

Hindi   Marathi   English   Spanish   French   Dutch

Listen to this story (English).

Bedenken um selbst-regulierende Organisationen (SRO), das Mikrofinanz-Institutions-Netzwerk (MFIN) und Sa-Dhan haben sich vermehrt.

Probleme mit dem Management von MFIN, der bedeutendsten selbst-regulierenden Organisation für MFI, wurden laut in einem Report, der von Leitern von MFIN selbst verfasst wurde. Ein Beispiel ist Verantwortliche Finanzwirtschaft in India Report 2016, welcher von Professor Alok Misra veröffentlicht wurde, dem Vorsitzenden des Komitees der selbst-regulierenden Organisation und unabhängiges Vorstandsmitglied von MFIN. Der Report besagt, dass „es weise wäre, eine stringentere Firewall zwischen der Arbeit der [selbst-regulierenden Organisation] und der Lobbyarbeit, und gleichzeitig, die Abhängigkeit von Mitgliedsfonds für die Arbeit [der selbst-regulierenden Organisation].”

Die Transparenz von MFIN ist ein Anliegen, da die Organisation wichtige Befunde, Daten von Kreditbüros und Gutachten fachkundiger Außenstehender nicht mit der Öffentlichkeit teilt, wie der „Verantwortliche Finanzwirtschaft in India Report 2016“ besagt. Der Verfasser mutmaßt, dass es wahrscheinlich ist, dass Veröffentlichung dieser Daten verhindert wird, da MFIN seine Finanzausstattung von den Mitglieds-MFI erhält. „Die Förderung [der Selbst-Regulierung] mit öffentlichen Mitteln würde sicherstellen, dass mehr Befunde öffentlich gemacht werden. Da es sich momentan um eine Organisation auf Mitgliedschaftsmodell handelt, werden wichtige Funktionsbereiche, so wie Bewertungsberichte, Daten [von Kreditbüros], und so weiter, nicht publik gemacht. Dies senkt die Transparenz der Funktion der Organisation.”

Professor Misra hebt hervor, dass ein Großteil der Vorsitzenden von MFIN unabhängige Aufsichtsräte sein sollten. Auch sollte ein Kriterium für Unabhängigkeit sein, dass es „Individuen ausschließt, die direkte Dienstleistungen für Mitgliedsorganisationen tätigen, wie das Zurverfügungstellen von Geldern.”

Drehtür

Ramesh Arunachalam, Autor mehrerer Bücher zum Thema Microfinanz, hat die Interessenskonflikte im Mikrofinanz-Sektor wiederholt hervorgehoben und sagt: „[​G]utes Management erfordert die Identifikation und Linderung von Interessenskonflikten. Die ist im Mikrofinanz-Sektor nicht vorgenommen worden.”

​“Selbst-Regulierung ist ein Oxymoron, und die Praxis Industrie-Verbundende als Schein-Regulatoren einzusetzen ist risikobehaftet”, fügt er hinzu.

MFIN hat 12 Vorstandsmitglieder, acht von ihnen sind Teil von Mitglieds-MFI. Die anderen vier sind sogenannte „unabhängige Aufsichtsratsmitglieder.”

Einer dieser unabhängigen Aufsichtsräte ist Navin Kumar Maini, welcher ein pensionierter SIDBI Vize-Geschäftsführer ist. Er diente auch nicht-exekutiver Direktor von MUDRA, einer Finanzinstitution, welche Geld an MFI verleiht. Seine Tätigkeit für MUDRA fiel in den Zeitraum zwischen August 2015 und Februar 2018. Dieser Zeitrahmen überschneidet sich mit seinem Dienst als unabhängiger Aufsichtsrat für MFIN, den er in 2014 antrat. Desh Raj Dogra ist ein ehemaliger Geschäftsführer und CEO von CARE Ratings.

Professor Alok Misra ist ebenfalls unabhängiges Vorstandsmitglied. Misra ist der ehemalige Geschäftsführer einer Mikrokredit-Rating-Agentur (M-CRIL) und assistierender Geschäftsführer von NABARD (Nationalbank für Agrarwissenschaft und ländliche Entwicklung), welche Mikrofinanz-Institutionen Geld leiht. Global Ground Media bat Alok Misra Stellung zu nehmen, er lehnte dies ab.

Dr. Aruna (Limaye) Sharma ist eine pensionierte Beamtin Indiens und ist das einzige unabhängige Aufsichtsratsmitglied, das nicht zuvor für eine Mitgliedsorganisation von MFIN tätig war.

Arunchalam äußerte seine Bedenken über den MFIN Aufsichtsrat und tat seine Meinungen in einem Interview mit Global Ground Media kund: „SIDBI und MUDRA sind bedeutsame Kreditgeber für den Mikrofinanz-Sektor. CARE Ratings und M-CRIL stellen unabhängige Begutachtungen und Bewertungen des Verhaltenskodex als außenstehende Dritte zusammen. Wie können ehemalige Mitarbeiter dieser Unternehmen als unabhängige Vorstandsmitglieder von Selbst-Regulierungs-Organisationen dienen, wenn sie in Verbindung mit Institutionen stehen, die vom Geschäft im Mikrofinanz-Bereich profitieren? Unter keinerlei Umständen kann der Aufsichtsrat von MFIN sich ein gutes Beispiel von verantwortungsvollem Management nennen.“

Er legt nahe, dass Vorstandsmitglieder nur dann wahrlich unabhängige Funktionen einnehmen können, wenn ein angemessener Zeitrahmen verstrichen ist zwischen der ehemaligen Tätigkeit in der Mikrofinanz-Industrie und dem Dienst als unabhängiges Aufsichtsratsmitglied einer selbst-regulierenden Organisation.

Eine Begutachtung der Arbeitshistorie der unabhängigen Vorstandsmitglieder Navin Kumar Maini, Desh Raj Dogra und Alok Misra brachte zu Tage, dass sie MFIN innerhalb von weniger als eines Jahres nach Kündigung ihrer vorherigen Tätigkeiten bei Mikrofinanz-Konzernen, wie oben ausgelegt, beigetreten sind. Dr. Aruna (Limaye) Sharma wurde als unabhängiges Leitungsmitglied nominiert, sechs Monate nach dem sie im August 2018 in Ruhestand getreten ist von ihrer Position als Staatssekretärin im Ministerium für Stahl.

„Sollte je ein Interessenskonflikt aufkommen für einen Mitarbeiter von MFIN, werden unsere unabhängigen Vorstandsmitglieder sich an die strengsten Vorschriften unternehmerischen Managements halten und sich von den betreffenden Diskussionen entschuldigen“, schrieb ein MFIN-Sprecher in einer E-Mail.

Management und Vertretung der Mitgliedsorganisationen

Zusätzlich zu den Verbindungen zu anderen Konzernen im Mikrofinanz-Sektor, sieht es auch nach einem Interessenskonflikt aus, wenn unabhängige Aufsichtsratsmitglieder gleichzeitig auch im Vorstand der Mitgliedsorganisationen mitwirken. Zumindest zwei der unabhängigen Vorstandsmitglieder von MFIN sind zeitgleich Aufsichtsratsmitglieder von Organisationen, die MFIN untergegliedert sind.

Desh Raj Dogra wird als unabhängiges Vorstandsmitglied von Asirvad Microfinance Limited und M Power Microfinance aufgelistet, beides Mitglieder von MFIN. Unabhängiges Aufsichtsratsmitglied Alok Misra ist ebenfalls unabhängiges Vorstandsmitglied von Vaya Finserv, einem MFIN Mitglied.

Ein Sprecher von MFIN sagte aus: „Unabhängige Leitungsmitglieder müssen ihre Zugehörigkeit zu einem Aufsichtsrat von MFIN-Mitgliedern publik machen, und das hat Desh Raj Dogra in den Fällen von M Power und Asirvad getan.” Misra ist vor kurzem Vaya Finserv beigetreten und hat das dem MFIN-Sekretariat mitgeteilt, sagte ein MFIN-Sprecher aus.

Die Durchführungsordnung 2018 von MFIN sieht vor, dass „Vertreter von assoziierten Organisationen [nicht-Mitglieder] zu unabhängigen Vorstandsmitgliedern nominiert werden.” Assoziierte Organisationen sind nicht-Mitglieder, die in Aktivitäten im Bereich Mikrofinanz und finanzieller Inklusion arbeiten. Diese haben den Status assoziierter Organisationen von MFIN, jedoch nicht NBFC-MFI.  Die Durchführungsordnung sagt nicht aus, dass Vertreter von Mitgliedsorganisationen wählbar sind, unter der Bedingung, dass sie ihre Verbindung öffentlich bekannt machen.

Ein Sprecher von MFIN sagte aus, dass unabhängige Vorstandsmitglieder gewählt werden, um das Fachwissen und die Expertise des Gremiums zu erhöhen. „Mikrofinanz als Geschäftsmodell existiert in keinem Vakuum. MFIN und seine Mitglieder arbeiten eng mit vielen anderen Interessenvertretern zusammen“, sagte der Sprecher.

In einer E-Mail schrieb der Sprecher des Weiteren, dass unabhängige Aufsichtsräte eine wichtige Rolle im Management von MFIN spielen. Ein unabhängiges Vorstandsmitglied ist Vorsitzender des Ernennungs- und Renumerationskomitees. Dieses ist dafür zuständig, die Leistungen der Unternehmensleitung zu bewerten, einschließlich die des Geschäftsführers, und neue unabhängige Direktoren zu nominieren, die dem Aufsichtsrat, dem Komitee der Selbst-Regulierungs-Organisation und der Vollstreckungsgremium beisitzen. Die Komitees in den Ressorts Finanz und Prüfung, wie auch SRO werden ebenfalls von unabhängigen Vorstandsmitgliedern geleitet.

Zwei der vier unabhängigen Aufsichtsräte, Dogra and Misra, führen diese Tätigkeiten aus und sind zeitgleich auch in der Leitung von Mitgliedsorganisationen tätig.

Eine andere SRO, ähnliche Praktiken

Eine andere selbst-regulierende Organisation, Sa-Dhan, hat momentan 11 Aufsichtsratsmitglieder, von denen acht zu den Mitgliedsinstitutionen von Sa-Dhan gehören. Die anderen drei sind unabhängige Vorstandsmitglieder. Brij Mohan ist der ehemalige Geschäftsführer von SIDBI, und Madhukar Umarji war der Geschäftsführer von RBI. Sie verließen diese Organisationen im Jahrzehnt nach dem Jahrtausendwechsel. Das dritte unabhängige Vorstandsmitglied ist Rajashree Baruah, der Hauptgeschäftsführer von NABARD.

Unabhängiges Leitungsgremiumsmitglied, Brij Mohan, ist auch der Vorsitzende und unabhängiges Aufsichtsratsmitglied im Vorstand von Ananya Finance für Inklusives Wachstum und unabhängiger Aufsichtsrat von Maanaveeya Entwicklung und Finanz. Beide Organisationen sind Mitglieder  von Sa-Dhan. Mohan ist auch ein unabhängiger Aufsichtsdirektor der Rating-Agentur M-CRIL.

Auf Nachfrage ob sie Stellung nehmen könnten zu Brij Mohans Zugehörigkeit zu anderen Organisationen, schrieb Pillarisetti Satish, Geschäftsführer von Sa-Dhan, in einer E-Mail: „Brij Mohan ist kein Vollzeit-Mitarbeiter in diesen Institutionen. Er ist ein unabhängiges Aufsichtsratsmitglied oder Vorstandsmitglied [dieser Institutionen]. All die Institutionen, mit denen er zusammenarbeitet, haben sich dem Ziel eines inklusiven Finanzmarktes in diesem Land verschrieben und es gibt keinen Grund zu Bedenken, was seine Mitwirkung in den Vorständen dieser Institutionen betrifft.”

Satish antworte auch auf wiederholte Fragen zu Baruahs Position innerhalb NABARD nicht.

Hauptgeschäftsführer Satish war der Hauptgeschäftsführer von NABARD. Der Geschäftsführer ist nicht Teil des Aufsichtsrates von Sa-Dhan.

Arunachalam äußerte folgendes zum Thema des Vorstandsrates von Sa-Dhan: „Der Aufsichtsrat von Sa-Dhan ist nicht perfekt. Jedoch ist die Tatsache, dass sie einen Vertreter des Regulators RBI im Vorstand haben, ein Zeichen größerer Neutralität.”

Arunachalam fügt hinzu, dass sich RBI bewusst ist, um das schwache Management in der Branche, und auch, dass ihre eigene Glaubwürdigkeit eine Krise durchläuft. „Stellt RBI sicher, dass die Berichte [der selbst-regulierenden Organisationen] der Wahrheit entsprechen?“, fragt er. In den vergangenen Jahren, wurde RBI in Frage gestellt für die schwache Aufsicht, dem Mangel an Transparenz und ihrem Scheitern zweifelhaften Kreditgewährung auf den Grund zu gehen. RBI hat mehreren Nachfragen von Seiten Global Ground Media nicht geantwortet.

In dem Fall der Zentral-Informations-Kommission gegen RBI wegen ihrer Weigerung, die Namen der Zahlungssäumiger weiterzugeben, sagte RBI, dass es die Namen nicht freigeben könne, wegen der „Verschwiegenheitspflicht, die RBI gegenüber den Kunden hat“. Sie fügen hinzu, dass die angeforderten Informationen nicht nur die Daten der vorsätzlich Säumigen umfassen, sondern auch jene Kreditnehmer einschließen würde, die eine wirtschaftliche Notlage durchleiden. Der Fall steht am obersten Gerichtshof in Bombay an.

Im Fieber der Zielvorgaben

Es ist jedoch nicht nur das Management in Mikrofinanz-Konzernen, das Besorgnis erregt. Auch die Realitäten vor Ort sind beunruhigend.

Moin Qazi hat für Banken und Mikrofinanz-Institutionen gearbeitet und vier Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Entwicklungshilfe, und fügt folgendes über den Mikrofinanz-Sektor im Allgemeinen hinzu: „Die Realität sieht sehr schlecht aus. Sachbearbeiter sollten Kreditnehmer angemessen beraten, jedoch haben sie gigantische Zielvorgaben. Die Sorgfaltspflicht wird vernachlässigt. Helfen MFI den Armen oder profitieren sie von ihnen?“

Mit der Ausweitung von Kredit-Portfolios stehen Kredit-Administratoren unter Druck immer mehr Kunden unter Vertrag zu nehmen und Rückzahlungen sicherzustellen. Der Inklusive Finanz-Report Indiens 2018 zeigt auf, dass MFI noch nicht adäquat auf die Sorgen von Kredit-Sachbearbeiten reagiert haben, bezogen auf die sich stetig erhöhende Arbeitslast, die Anzahl von Kreditnehmern und den Umfang des Portfolios.

Amulya Krishna Champatiray arbeitet im Ressort der finanziellen Inklusion und leitet Trainingsseminare für IFMR Lead, einer Forschungsorganisation im  Bereich Mikrofinanz und sagt, dass MFI aus jeder Krise gelernt haben, jedoch noch einen langen Weg vor sich haben, wo es um die Kunden geht.

Auch wenn die Mikrofinanz-Lobbyisten ein Bild zu projetzieren versuchen, dass alles gut ist in der Branche, zeigt eine nähere Betrachtung des Sektors und der Regulatoren, dass auch wenn einige MFI den Ärmsten finanzielle Dienstleistungen zur Verfügung stellen wollen, die Warnsignale noch immer deutlich sind und dass Sachverhalte, die die Andhra-Pradesh-Krise im Jahr 2010 hervorgerufen haben, weiterhin nichts Gutes für die Branche prophezeien.

If you need help or know someone who does, please reach out now through a suicide hotline near you.

Article by Urvashi Sarkar.
Editing by Mike Tatarski and Anrike Visser.
Research by Peter Allen Clark.
Illustrations by Imad Gebrayel.

Taking you where others don't
Ready to make sense of foreign news?

By subscribing you agree that your information will be transferred to MailChimp for processing in accordance with their Privacy Policy (https://mailchimp.com/legal/privacy/) and Terms (https://mailchimp.com/legal/terms/).